CSV Schirgiswalde e.V. & Freie Christliche Schule Schirgiswalde © 2007 -
Wir bieten eine christliche Alternative in der Schullandschaft des Bautzener Oberlandes und möchten durch eine werteorientierte Erziehung und die Vermittlung eines christlichen Menschenbildes den Kindern dabei helfen, zu aktiven und lebensbejahenden Menschen zu werden.
Unsere Schule soll Lern-
Christlicher Schulverein Schirgiswalde e.V.
10./11. Februar 2021 — Vorabinformation
Anmeldungen für die fünfte Klasse des Schuljahres 2021/22 ...
... können nach Terminabsprache am Mittwoch und Donnerstag, dem 10./11. Februar 2021,
in der Schule abgegeben werde. Die Unterlagen sowie einen Termin erhalten Sie per
Mail unter schulleitung@csv-
22. Dezember 2020
Schulorchester der FCS in Verbandszeitung vorgestellt
Ein schöner Artikel über unser Schulorchester ist in der aktuellen Ausgabe der "Sachsens Bläserpost" zu lesen. Online werden Sie dazu hier fündig.
20. Dezember 2020
Friedenslicht von Bethlehem am 4. Advent in Schirgiswalde
Man kann es in diesen Tagen kaum glauben: Auch in diesem Jahr konnte das Friedenslicht von Bethlehem an der Schule ... >>weiterlesen
07. Dezember 2020
DANKE an ENSO für süße Adventsüberraschung
Bei der Wichtelaktion des Energieversorgers ENSO konnte unsere Schule einen großen Sack mit Oberlausitzer Baumkuchenspitzen ... >>weiterlesen
08. Dezember 2020
Voranmeldestart Schuljahr 2021/22
Hier kann das Anmeldeformular für die kommende fünfte Klasse heruntergeladen werden.
30. November 2020
Digitalisierung -
Während die Schülerinnen und Schüler der FCS den letzten Montag im November für ein verlängertes Wochenende nutzen konnten, standen für ... >>weiterlesen
13. November 2020
Altes bewahren -
Slow Food Lausitz feiert zehnjähriges Bestehen und hat aus diesem Anlass an verschiedenen Orten in der Region zehn Lausitzer Nelkenapfel ... >>weiterlesen
aktualisiert am 13.01.2021
– neu hinzugefügt –
– aktuelle Termine –
Aktueller Spendenstand bei SCHULENGEL:
2173,14 €
68 Unterstützer
Bitte unterstützen auch Sie uns!
Pflanzen von zwei Lausitzer Nelkenapfelbäumchen
[Fotos Frau Holfeld]
digitale Tafeln in Klassenzimmern und Fachräumen
[Fotos Herr Heidrich]
Friedenslicht von Bethlehem
[Fotos Frau Küchler]